Kann der Härtegrad der Dynaglobe®-Matratze angepasst werden?

Ja, der Härtegrad der Dynaglobe®-Matratze lässt sich individuell und stufenlos anpassen, um den bestmöglichen Liegekomfort zu erreichen. Die Matratze nutzt die Orthoplus®-Technologie, die es ermöglicht, den Luftdruck in separaten Zonen (Schulter- und Beckenbereich) gezielt zu regulieren. Die Anpassung kann über eine Fernbedienung oder die ORTHO-WELL®-App erfolgen, sodass Nutzer jederzeit ihre bevorzugte Festigkeit einstellen können.

Druck im Luftkern der MAtratze einstellen mit Fernbedieunung von Dynaglobe-Luftbett

Dynaglobe Luftbett App auf Smartphone – Individuelle Härtegrad- und Komforteinstellungen für optimalen Schlafkomfort, prämiert mit Innovationspreis IT

Schritte zur Einstellung:

  1. Fernbedienung: Über die Fernbedienung können Sie den Härtegrad in bis zu 60 Stufen anpassen. Die Druckwerte sind individuell speicherbar, sodass Ihre bevorzugte Einstellung immer abrufbar ist.
  2. App-Steuerung: Die optionale App ORTHO-WELL® erlaubt zusätzliche Funktionen, darunter Programme für Relaxation und ergonomische Anpassungen. Sie haben Zugriff auf automatische und manuelle Härtegradeinstellungen, um das ideale Liegegefühl zu erreichen.
  3. Testphase: Nach der ersten Einstellung wird empfohlen, die Matratze einige Nächte auszuprobieren und, wenn nötig, feine Anpassungen vorzunehmen, bis der ideale Härtegrad für Rücken- und Seitenlage gefunden ist.

 

Diese stufenlose Anpassungsfähigkeit hilft dabei, die Matratze bei veränderten Schlafbedürfnissen oder Beschwerden neu zu konfigurieren, ohne dass große Anpassungen notwendig sind. Der modulare Aufbau und die luftbasierte Technik garantieren eine gleichbleibend ergonomische Unterstützung, die zu einem erholsamen und gesundheitsfördernden Schlaf beiträgt.