.
Die Halbleinen-Bettwäsche des traditionsreichen Herstellers Übelhör vereint Handwerkskunst, ökologische Verantwortung und zeitloses Design. Seit 1948 produziert das Familienunternehmen aus Höchst in Vorarlberg hochwertige Textilien – vom Garn bis zur fertigen Bettwäsche, alles aus einer Hand.
Zweiseitiger Look – ganz natürlich
Bei Halbleinen sorgt die Kombination verschiedenfarbiger Garne in Kette und Schuss für eine echte Zwei-Seiten-Optik: Eine Seite wirkt heller, die andere dunkler – ohne Druck, allein durch die Webart.
Beispiel: Mit Natur in der Kette und Türkis im Schuss erscheint die Vorderseite türkis, die Rückseite naturfarben.
Die Bettwäsche besteht aus 50 % Baumwolle und 50 % Leinen, GOTS-zertifiziert und vollständig aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und temperaturausgleichend – ideal für erholsamen Schlaf zu jeder Jahreszeit.
Die Kollektion umfasst klassische Jacquards wie Royal und Paisley, Naturmotive wie Bäume und Rotwild, maritime Designs wie Anker sowie dezente Unis (Loriella, HL-Noblesse). Alle Muster und Farben sind innerhalb dieses Artikels frei kombinierbar.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der nachhaltige Knopfverschluss aus Steinnuss – langlebig, reparaturfreundlich und vollständig frei von Kunststoff. Auf Wunsch sind auch andere Verschlussvarianten möglich. Die Bettwäsche ist kochfest, formstabil und pflegeleicht. Maßanfertigungen werden ebenso ermöglicht wie durchgehende Rapportverarbeitung bei Übergrößen.
…